Hansen, Dörte
Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen.
Woher kommt un...
mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 50,00 EUR versandkostenfrei
Weiler, Elke
Deutschland für Groß und Klein: Zusammen wandern, radeln, paddeln und die Tier- und P...
mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 50,00 EUR versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 50,00 EUR versandkostenfrei
Kartoniert
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
AnmeldenIHRE AUSWAHL:
Kartoniert
bei Bestellung vor 18 Uhr - abholbereit am nächsten Werktag
Modifizierte tatsächlich gestellte G9-Schulaufgaben der 9. Klasse in Physik von bayerischen Gymnasien. Es handelt sich um Original-Schulaufgaben von Nachhilfeschülern unseres Durchblicker Lernstudio Arndt. Diese bilden die Grundlage der Aufgaben in diesem Buch. Ausführliche Lösungen mit Hinweisen auf Fehler, die immer wieder gemacht werden. Nach LehrplanPLUS.Einmalig: Nur der Durchblicker Verlag stellt solche schulnahen Aufgaben zur Verfügung.Schulaufgabe 1.1A1) Fadenpendel - Beschreibung der Energieumwandlungen - Verlust an mechanischer Energie - Geschwindigkeit der Kugel A2) Trampolinspringer - Berechnung der Geschwindigkeit v - Berechnung der Federkonstante D - EnergieumwandlungenA3) Seilbahn - Wirkungsgrad des Motors - Berechnung der Motorleistung - Berechnung der Zeit aus einer Leistungsvorgabe - EnergieumwandlungenA4) Multiple Choice -Wirkungsgrad - Fallkraft - EinheitenumrechnungA5) Schaltplan - Stromstärke berechnen bei Reihen- und Parallelschaltung - Ohmsches Gesetz - KurzschlussA6) Photovoltaikanlage - Berechnung der Energie - Wirkungsgrad - Gründe für Umstieg auf erneuerbare EnergieträgerSchulaufgabe 1.2A1) Sonne, Baum, Feuer - verschiedene Energieformen Beschreibung kinetische , elektrische , Lage- und innere EnergieA2) Steinfall - Lageenergie, Geschwindigkeit, Aufschlaggeschwindigkeit - EnergieerhaltungssatzA3) Lückentext - Bestimmung von Energiearten - Zusammenhang kinetischer und potentieller EnergieA4) Widerstand, Strom und elektrische Leistung in einer gemischen Parallel- und ReihenschaltungA5) Elektroauto - elektrische Leistung, Wirkungsgrad und elektrische KenngrößenSchulaufgabe 1.3A1) Benennung Formen mechanischer Energie mit FormelangabeA2) Auto: aus kinetischer Energie und Masse Geschwindigkeit bestimmenA3) Formulierung des Energieerhaltungssatzes der MechanikA4) Lokomotive: -Bestimmung Bremskraft, Bremswegveränderung bei erhöhter Geschwindigkeit -Prellbock; Federkonstante - Anwendung Newtonsches GesetzA5) Wasserwerk, Generator mit elektrischer Leistung -Energieumwandlungen im Kraftwerk, Zeichnung Energieflussdiagramm -Bestimmung Wirkungsgrad Inhaltsangabe Physik 9 nach LehrplanPLUS (G9)Schulaufgabe 2.1A1) Spannung von Fahrdrähten, Längenänderungen bei Temperaturunterschieden, WärmeausdehnungA2)Tiefkühlfach: Wasser Eis, Bestimmung Wärmeentzug, spezifische WärmekapazitätA3) Eintauchen eines glühenden Stahlblocks in Wasser, Wärmeübertrag A4) Schwitzen, Erklärung wie Schweißabsonderung die menschliche Haut kühltA5) Milchschaum, Erwärmung durch WasserdampfA6) Multiple Choice: Spektrallinien eines Atoms Schulaufgabe 2.2A1)Berechnung der Photonenenergien eines atomaren Emissionsspektrums Energieschemata eines atomaren EmissionsspektrumsA2)Experiment zur Metallerwärmung, Bimetall-Thermometer Bauteile mit Funktionen aus der Wärmelehre, GrundwissenA3) Fragen zu Druck bei WassertiefeA4) Fragen zu Elektronen im Atomkern, Sieden von Wasser (Temperatur), Zusammenhang Gastemperatur und kinetische Energie, Energieverhalten beim Frieren von EisA5) Thermodynamik: Zusammenhang Gefrierpunkt, Siedepunkt, spezifische Wärmekapazität; Energie zur Erwärmung bei Wasser, Benzin und SalpetersäureSchulaufgabe 2.3A1) Ungeeichte Quecksilber-Themometer - ungeeichte TemperaturskalenA2) Beschreibung Versuch: Ausdehnung von Festkörpern beim ErwärmenA3) allgemeines Gasgesetz: Schlauchboot, Temperatur, Druck, Druckanstieg bei SonnenstrahlungA4) Abkühlen eines glühenden Hufeisens Temperaturerhöung im Wasser und anderen Flüssigkeiten - Zusammenhang spezifische WärmekapazitätA5) Gasentladungsröhre - Aufbau eines Messgeräts - Bestimmung der Photonenenergien - Darstellung des Energie-Niveau-Schemas des GasesA6) Wasser in der Klimaphysik
Arndt, Claus
Physik 9, Schulaufgaben (G9, LehrplanPLUS) von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 9
Illustration:Schmid, Heinrich
Verlag: Durchblicker Verlag (2021)
Sprache: Deutsch
Kartoniert, 70 S.
1 x 30 cm
ISBN-13: 978-3-946141-95-2
Titelnr.: 92286676
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Physik 9, Schulaufgaben (G9, LehrplanPLUS) von bayerischen Gymnasien mit Lösungen, Klasse 9
Illustration:Schmid, Heinrich
Kartoniert, 70 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-946141-95-2
Titelnr.: 92286676
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
bei Bestellung vor 18 Uhr - abholbereit am nächsten Werktag
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Öffnungszeiten
Max & Moritz
Adrianstr. 163
53227
Bonn
Montag : geschlossen
Dienstag : 10 Uhr - 13 Uhr & 15 Uhr - 18.30 Uhr
Mittwoch : 10 Uhr - 13 Uhr & 15 Uhr - 18.30 Uhr
Donnerstag : 10 Uhr - 13 Uhr & 15 Uhr - 18.30 Uhr
Freitag : 10 Uhr - 13 Uhr & 15 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag : 10 Uhr - 14 Uhr
Sonntag : geschlossen